Der Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen beeindruckt mit einer vielfältigen Natur- und Kulturlandschaft. Streuobstwiesen, Wälder, Almen und Flusstäler, eingerahmt von den Gesäusebergen und dem Hochschwab, prägen die Region.
Was ist geplant?
Streuobstwiesen sind in der Steirischen Eisenwurzen schon „fast“ immer da gewesen. Sie prägen unsere Landschaft zwischen St. Gallen und Wildalpen. Die meisten Streuobstwiesenbestände sind aber bereits in die Jahre gekommen und benötigen eine regelmäßige Auffrischung mit Jungpflanzen, um den Bestand zu erhalten. Uns als Naturpark sind derzeit über 150 Apfelsorten und über 35 Birnensorten bekannt mit regionalen Unikaten wie den Gesäuseapfel oder Steirischen Constantin. Eine Vielfalt die wir mit euch gemeinsam auch für zukünftige Generationen erhalten möchten.
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Pflanzung von Obstbäumen, die in der Folge von Bauern und Bäuerinnen aus unserem Gesäuse Partner Netzwerk gepflegt werden.
Alle Spenderinnen und Spender erhalten eine Urkunde, ein Foto ihres Obstbaums, der auch mit ihren Namen beschildert wird und eine namentliche Erwähnung auf www.eisenwurzen.com.