Der Naturpark Weinidylle im Südburgenland beherbergt in seinem kleinstrukturierten Mosaik aus Weingärten, Streuobstwiesen, Äckern und Mischwäldern seltene Tier- & Pflanzenarten wie Bechsteinfledermaus, Kiebitz, Lungenenzian, Wiedehopf und Schachbrettblume.
Was ist geplant?
Streuobstwiesen sind ein prägendes Element unserer idyllischen Kulturlandschaft im Naturpark Weinidylle. Seit Generationen bereichern sie die Region mit ihrer Vielfalt an Obstsorten, bieten Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und verleihen unserer Landschaft ihren einzigartigen Charakter. Viele der alten Obstbäume sind inzwischen in die Jahre gekommen. Damit die typischen Streuobstwiesen auch künftig das Landschaftsbild im Naturpark Weinidylle prägen, braucht es regelmäßige Neupflanzungen von jungen Obstbäumen. Diese werden von engagierten (Wein-)bäuerinnen und -bauern aus der Region gepflanzt und gepflegt. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Pflanzung neuer Obstbäume und leisten damit einen wertvollen Beitrag zum Erhalt dieser einzigartigen Kulturlandschaft im Südburgenland.
Als Dankeschön erhalten Sie:
- eine persönliche Urkunde,
- ein Foto Ihres Obstbaums,
- eine Namensbeschilderung direkt am Baum,
- sowie eine namentliche Erwähnung auf www.weinidylle.at