Das Hochmoor Schrems und bedrohte Tiere unterstützen

Foto: Alexander Aigner

Der Naturpark Hochmoor Schrems beinhaltet Überreste des mit 300 Hektar einst größten Moores in Niederösterreich.

 

Was ist geplant?

  • Das Moorwachstum soll laufend durch unterschiedliche Projekte wiederbelebt werden. Zum Beispiel wird durch das Verschließen von Entwässerungsgräben, der Moorwasserspiegel wieder angehoben und durch eine Durchforstung wird die Verdunstung herabgesetzt. Damit sollen die natürlichen Lebensräume des Hochmoores zurückgewonnen und erhalten werden um damit den großen Artenreichtum an Tieren und Pflanzen- wie z.B. Nordische Moosjungfer, Kleine Binsenjungfer, Moorfrosch, Torfmoos und rundblättriger Sonnentau – zu sichern.
  • Ein weiterer Schwerpunkt im Naturparkzentrum „UnterWasserReich“ ist die Haltung von verwaisten Fischotter – Findelkindern, welche von unserem engagierten Team betreut werden. Mehr dazu finden Sie hier!

Persönliche Informationen

Wir brauchen nur wenige persönliche Informationen von Ihnen
Felder mit * sind Pflichtfelder